Report Schweizer Tierschutz STS | Zoobericht

Umgang mit veralteten Anlagen

In vielen Zoos, und auch in grossen, wissenschaftlich geführten, gibt es veraltete Anlagen. Diese Gehege sind oftmals klein, von massiver Bauweise und bieten nur sehr beschränkt Möglichkeiten, neueste tiergartenbiologische Erkenntnisse zur Verbesserung der Tierhaltung umzusetzen. In der Planung der jeweiligen Zooentwicklung sind solche Anlagen prioritär zu behandeln. Ein Abbau, ein Neubau oder eine alternative Nutzung solcher Tierhaltungen sind vorzusehen und die entsprechenden finanziellen Mittel dafür bereitzustellen. Gerade für kleinere Zoos sind solche Projekte meist sehr ressourcenintensiv und nicht von Heute auf Morgen zu realisieren. Aus Gründen des Tierschutzes ist es richtig, die oftmals auch schon älteren Bewohner dieser Anlagen nicht dem Stress eines Umzuges oder parallel stattfindenden Umbaus auszusetzen, sondern ihnen einen möglichst bedürfnisgerechten Lebensabend in ihrer vertrauten Umgebung zu bieten.